Die Region Andina wird wie der Name unschwer erahnen lässt von den Anden geprägt, von denen sich Kolumbien gleich drei Gebirgsketten gönnt - die hier in die sogenannten West-, Zentral- und
Ost-Kordilleren unterteilt werden und das Land von südwest nach nordost durchqueren.
Hier in der Region Andina ballt und konzenzentriert sich das inländische Leben Kolumbien. Fast jede Reise beginnt hier im gefühlten Zentrum des Landes, genauer gesagt in dessen Hauptstadt
Bogota, und hier befinden sich auch die meisten Reiseziele Kolumbiens. Koloniale Schätze wie Villa de Leyva, Barichara oder
Popayan, prähistorisches Erbe wie in den Weltkulturerbestätten von Tierradentro oder San Agustin, die Kaffeezone mit dem
Valle de Cocora und urigen Cafetero-Dörfchen wie Salento, aber auch das hippe Medellin, spektakuläre Berglandschaften mit schneebedeckten
Gipfeln und tiefgrünen Tälern, aber auch trockene Region wie die Tatacoa-Wüste
DIE ECKDATEN
Fläche: 132.288 km² (etwa 13% der Landesfläche)
Einwohnerzahl: ca. 11 Millionen (etwa 22% der Gesamt-Bevölkerung)
Indigene Bevölkerung: ca. 600.000 Einwohner, die sich auf 10 verschiedene ethnische Gruppen verteilen.
Departamentos: Antioquia, Atlántico, Bolívar, Cesar, Choco, Córdoba, Guajira, Magdalena, Sucre
Wichtigste Städte: Barranquilla, Cartagena, Montería, Riohacha, Santa Marta, Sincelejo, Valledupar
Klima: trocken-tropisch (Guajira: trockene Steppe)
Durchschnittliche Temperatur: 30 °C
Durchschnittliche Höhe: 200 m
Höchster Punkt: Nevado Colón (5.775 m)